Zur Gesunderhaltung reicht oftmals schon die Umstellung von Gewohnheiten: So können beispielsweise Harnwegsinfekte und Nieren- oder Blasensteinbildungen durch ausreichend Flüssigkeitszufuhr und gesunde Ernährung vermieden werden. Außerdem können viele Erkrankungen vor dem Auftreten der ersten Symptomen diagnostiziert werden. Aus diesem Grund sind regelmäßige urologische Vorsorgeuntersuchungen besonders wichtig. Empfehlenswert ist die von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlte Vorsorgeuntersuchung in jedem Fall für Männer ab 45 Jahren, gab es bereits Prostatakrebs in der Familie, empfehlen sich Vorsorgeuntersuchungen ab 40 Jahren.
Was für Sie persönlich wichtig ist, erfahren Sie in meiner Präventionsberatung.
Mo.: | 8.00 - 12.30 Uhr u. 14.00 - 17.00 Uhr |
Di.: | 8.00 - 13.00 Uhr u. 15.00 - 18.00 Uhr |
Mi.: | 8.00 - 13.00 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung |
Do.: | 8.00 - 13.00 Uhr |
Fr.: | 8.00 - 13.30 Uhr |
In dringenden Fällen:
Akutsprechstunde
Montag bis Freitag 11.00 – 12.30 Uhr
(nach telef. Voranmeldung)